Ora | Previsione |
|
|
|
|
|
0°C Quota (m) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
18:00 | --- | 24° | 25.2° | 58% | NW Schwach 4 km/h 16 gust | 4150m | |
19:00 | --- | 22.2° | 24.1° | 66% | SW Ruhig 1 km/h 7 gust | 4140m | |
20:00 | --- | 20.6° | 21.6° | 70% | ENE Schwach 5 km/h 8 gust | 4060m | |
21:00 | --- | 20.3° | 21.6° | 74% | ENE Schwach 5 km/h 10 gust | 4080m | |
22:00 | --- | 19.7° | 20.8° | 76% | ENE Schwach 5 km/h 10 gust | 4010m | |
23:00 | --- | 19.7° | 21° | 77% | NE Schwach 4 km/h 8 gust | 4030m | |
00:00 | --- | 18.6° | 19.7° | 81% | E Schwach 5 km/h 7 gust | 4080m | |
01:00 | --- | 18.1° | 19.1° | 83% | E Schwach 5 km/h 8 gust | 4070m |
Previsioni meteo per...
Meteo Ziano di Fiemme: Previsioni per Freitag 04 Juli 2025
Alla scoperta di Ziano di Fiemme
Ziano di Fiemme, eine elegante Gemeinde im Fleimstal, ist eines der faszinierendsten Reiseziele in Trentino-Südtirol. Auf 953 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, verzaubert dieses Bergdorf die Besucher mit seiner perfekten Harmonie zwischen Tradition und Moderne, eingebettet in eine Dolomitenlandschaft von außergewöhnlicher Schönheit.
Das Dorf ist bekannt für seine strategische Lage am Fuße des majestätischen Latemar und der Pale di San Martino, UNESCO-Weltkulturerbe. Im Winter verwandelt sich Ziano in ein Paradies für Liebhaber von Schneesport, mit direktem Zugang zu den Pisten des Skigebiets Alpe Cermis und Verbindung zum Skigebiet Val di Fiemme. Moderne Liftanlagen und bestens präparierte Pisten bieten Spass für alle Könnerstufen.
Die Sommersaison ist ideal für Wanderungen und Trekkingtouren, mit Wegen zu Berghütten und atemberaubenden Panoramen. Der berühmte Weg der Legenden begleitet die Besucher bei der Entdeckung der alten ladinischen Traditionen, während die Naturpfade es ermöglichen, die reiche alpine Flora und Fauna zu bewundern.
Aus kultureller Sicht bewahrt Ziano wertvolle künstlerische Zeugnisse, darunter die historische Pfarrkirche und die antiken Höfe, die von jahrhundertealter Bergtradition erzählen. Das lokale Handwerk, insbesondere die Kunst des Holzschnitzens, hält die von Generation zu Generation überlieferten Fähigkeiten am Leben.